- On 1 Jan, 2019
- In
jutta-unterwegs , sin-categorizar-de
- Schlagwörter: eco lifestyle, ecofincas, enoturismo Cataluña, slowtourism, slowtravel en Catalunya eco lifestyle , ecofincas , enoturismo Cataluña , slowtourism , slowtravel en Catalunya
Meine slowtravel Eindrücke in Katalonien in 2018
Ein glückliches, klimaschonendes Reisejahr 2019 allerseits! 🎉 🌱 🐝 Letztes Jahr habe ich neue Regionen in Katalonien entdeckt und für euch in unglaublich schönen […]
Mehr
Ist es noch sicher, nach Barcelona zu reisen?
Neulich erzählte mir ein Bekannter, dass sein Freund aus Österreich schon wieder seine Barcelona-Reise verschoben habe. Die Absage klang in seinen Ohren fadenscheidig, er vermutete, […]
Mehr
Mein Besuch bei CAN LLUÍS – oder wie verläuft so ein Ferienhaus-Check?
„Ah, das nenne ich einen guten Start in die Woche und ins Neue Jahr!“ schreibt mir meine Freundin Katia. Höre ich da etwa Ironie raus? […]
Mehr
#prezi Wo sind sie, die slow traveler?
Auch in Spanien besteht bereits eine Vielfalt von umweltverträglich ausgerichteten, touristisch attraktiven Angeboten! Doch wie gegen das bestehende Image von „Sol y Playa“ ankämpfen, das sich […]
Mehr
Way of St. James by bicycle: from Barcelona to Pamplona
‘Peregrino’ means pilgrim in Spanish. But traveling the St. James‘ Way by bicycle is a quite different story. It’s just wonderful to go on these […]
Mehr
Kleiner Vorgeschmack auf eine groβe Öko-Finca
Wenn man sich bei der Suche nach einem Ferienhaus durch die vielen Anzeigen wälzt, weiβ man am Ende gar nicht mehr so genau, wie der […]
Mehr
Calçotada oder: Wie sich aus angekohlten Zwiebeln wahre Leidenschaften wecken lassen
Man nehme… eine der billigsten Gemüsearten, die normalerweise kaum in Kochbüchern erwähnt werden: Die Winterzwiebel, oder auch Lauchzwiebel genannt, da sie der Form wegen Lauch […]
Mehr
Global Eco Forum: auf Qualität setzen – aber was heisst das?
Gestern war ich bei einem Workshop zum nachhaltigen, ländlichen Tourismus im Rahmen des Global Eco Forums 2012, kurz #GEF12. Dabei drehte sich alles darum, wie […]
Mehr
Licht, Luft und Wasser – mit allen Sinnen
“Du wirst doch nicht etwa leicht seekrank, oder?“ fragt mich Dani, der Eigentümer des Segelschiffs, bevor wir an Bord gehen. „Nee, kein Problem!“ antworte ich […]
Mehr
Worauf Urlauber beim Mieten einer Ferienwohnung Wert legen
Urlauber haben’s heute eigentlich leicht. Tausende von Ferienhäusern oder -wohnungen stehen zur Auswahl, mit Filterfunktionen, direkt auf dem Handy oder dem Tablet. Aber das heiβt […]
Mehr