Ferienhaus für den Weintourismus und eine Einladung zum Lesen

Endlich Urlaub! Wer dabei an lecker Weinproben denkt oder einfach mit einem Buch in der Hand entschleunigen möchte, ist hier genau richtig! In diesem mittelalterlichen Dörfchen neben einem herrlichen Stausee fährt man automatisch seine Gangart runter. Und die Costa Dorada mit ihren kilometerweiten Stränden ist trotzdem nicht weit.

Submit your review
1
2
3
4
5
Submit
     
Cancel

Create your own review

DESconnect
Average rating:  
 0 reviews
  • 8 Personen
  • 4 Schlafzimmer
  • 2 DB, 4 EB
  • 1 Babybett
  • 2 Bäder
  • mini 2x2x 0.5m Becken
  • kostenloses WLAN
  • Heizung
  • Haustiere willkommen
  • Grill
  • Washing Machine
  • Geschirrspüler
  • 2 Fahrräder
  • TV
  • Wäsche + Handtücher
  • Terrasse
  • Meeresnähe

Beschreibung

5 ENTSCHEIDENDE PLUSPUNKTE

  1. Mittelalterliche Mauern neben grauem Beton, alte Holztüren neben rostfreiem Stahl, ein knallrotes Badezimmer und in der Küche altbäuerliches Porzelan. Die auβergewöhnliche Architektur der Kontraste hat schon Auszeichnungen für Qualität und Ästethik erhalten!
  2. Panoramablicke, wohin man schaut! Auf der oberen Terasse kann man über die Weingüter sehen. Das geht auch vom Minibecken aus bei Sonnenuntergang mit einem Glas Wein in der Hand 😉
  3. Hier ist alles prima durchdacht, auch für die kleinsten Gäste unter euch.
  4. Traditionelle Küche war gestern. Hier lockt das offene Ambiente zum gemeinsamen Kochen, Kommunizieren und Kreieren.
  5. Castellet bietet ein perfektes Zwischending zwischen Strandurlaub und Weintrip. Die weinbehangenen Hügel des Penedès erinnern mich an die Toskana.

 

via GIPHY

 

 

DIE WEINGEGEND PENEDÈS

Als ich das erste mal die Landstraβe nach Castellet fuhr, fühlte ich mich wie Alicia im Wunderland! Vorbei an Weinreben macht die Straβe lange Bögen und die Perspektive wechselt ständig. Wir sahen von weitem so ne Art Festung, nicht gerade unauffällig.  Das Schild entsprechend “Castellet” (Castell bedeutet Burg) deutet nach rechts und wie schön, dass man diesen steilen Berg nicht mit dem Fahrrad machen muss, dachte ich in dem Moment 😉

 

Plötzlich im Hintergrund die imposante Burg und der groβe Stausee an seiner Seite. Der Fotograf in mir drängte mich zum sofortigen Stoppen.

 

Die Straβe war so schmal, dass mir nichts anders übrig blieb als auf einem kleinen Parkplatz zu halten. Ohne es zu wissen, war ich schon mitten im Herzen des Dorfes Castellet angelangt.

 

Von dort aus bieten sich einem herrliche Blicke auf den Stausee Foix, der denselben Namen trägt wie der Fluss, der ihn bespeist. Entsprechend heisst auch der Naturpark daneben: Park del Foix.

Neben dem Naturpark sind auch weder die Küste mit den kilometerlangen Stränden von Vilanova de Geltrú und Sitges noch die Weingüter des Penedès nicht weit – wie klasse! 🙂

 

Die Legende rund um den Nachbau der Giralda von Sevilla

Auf der gegenüberliegenden Seite ist die Silhouette von dem kleinen Städtchen Arboç zu sehen und mit ihr unverwechselbar der Umriss der kuriosen Kopie der Giralda. So heisst das Minarett der Hauptmoschee von Sevilla. Man sagt, dass ein Geschäftsmann sie Anfang des 19. Jahrhunderts im Verhältnis 1:50 für seine Frau nachgebaut hat. Damit wollte er ihr seine Liebe beweisen, denn sie vermisste ihre Heimat Andalusien.

So ist hier alles voller Legenden und Geschichten, also ein perfekter Ort, um sich in die Welt der Fiktion fallenzulassen.

 

MODERNES FERIENHAUS FÜR DEN WEINTOURISMUS

Der Hausname EL BOSQUE  ist eine Hommage an ein Hörspiel “Under the Milkwood”, auf Spanisch El Bosque Lacteo. Die ehemaligen Eigentümer gaben ihrem Bauprojekt diesen Namen zu Ehren des gälischen Schriftstellers Dylan Thomas. Sie erzählten mir, dass der Name prima zum Haus passen würde, denn hier kann man auf seine Träume und Gedanken achten und zu sich kommen. Es lädt zum Entschleunigen ein, am besten mit einem Gläschen Wein in der Hand.

Ok, dann schaun wir uns mal an, was dieser kultige Ort so zu bieten hat 🙂

 

Grosser Innenhof mit tollen Blicken über das Weingebiet Penedès

Es gibt zwar einen Haupteingang, aber man gelangt viel praktischer über den sogenannten Patio, also einem offenen Hof, aufs Grundstück. Hier gibt’s genug Platz für 8 Leute fürs Drauβen essen, denke ich sofort. Und Liegen und Terrassenstühle zum Chillen, während die Kinder auf die Schaukel gehen. Automatisch landet man vor dem Tisch, denn hier bietet sich eine groβe Öffnung des sonst von Mauern umgebenen Hofes mit Panoramablicken über die Weinberge des Penedès, also tolle Aussichten!

Un vino ecologico con vistas hacía el Penedès

 

Hinein in die gute Stube, oder besser gesagt in den Küchenwohnchillraum. Alles ist offen. Julia erzählt mir, dass sie es immer gestört hat, alleine Essen zu kochen während die anderen im Wohnzimmer sind.

Hier ist das anders: Die Küchenmöbel verlaufen diagonal zum Essbereich, alles sehr modern, ein architektonisches Zusammenspiel das Sinn macht. Viel natürlicher und besser gerade für Familien mit Babies und kleinen Kindern, die beaufsichtigt werden wollen, während man kocht.

 

70 Quadratmeter im Erdgeschoss bieten so einiges:

  • Einen auβergewöhnlichen Kamin, der speziell als verbindendes Element zwischen Ess- und Wohnbereich designt wurde.
  • Eine kleine Bibliothek mit Infos und Broschüren über Ausflugsziele in verschiedenen Sprachen.
  • Ein extra Maltisch für die Kreativen unter euch.
  • Ein knatschrotes Bad mit Dusche.
  • Eine vollausgestattete Küche mit Spülmaschine, Kühl- und groβem Eisschrank und einem einem separaten Kühlschrank für den Wein.
  • Sofa-Chillecke mit Fernseher, DVD.
  • Und, so muss’s sein, ein Liegesessel mit extra Lampe zum Lesen!

 

Ganz kultig erscheint mir die Collage mit Büchern direkt überm Sofa, selbstgemacht natürlich! Es handelt sich um alte Ausgaben von Klassikern (zumindest entdecke ich Graham Greene, Mario Vargas Llosa bis zum Provokanten Bertholt Brecht, einfach aufgeklebt auf einem Rahmen – die Idee gefällt mir!

 

Materialmischmasch und viel Licht im 1. Stock

Hoch geht’s über eine kindergesicherte, breite Treppe in den 1. Stock, ebenfalls 70qm gross.

Auffällig der Boden, komplett aus mattem Grünglas. So kommt Licht ins untere Stockwerk erklären sie mir – Cool!

Auch hier oben ist alles lichtdurchflutet. Kein Wunder, ein riesiges Fenster verbindet beide Stockwerke.

Der Pflaumenbaum draussen ist in voller Blüte, klar im Monat Mai. Es sieht aus, als ob er direkt im Wohnraum stehen würde!

 

Einige Wände haben integrierte Regale aus einfachem dunkelbraunem Holz, das die Räume neben den modernen, grauen Betonwänden gemütlich werden lässt.

 

4 Schlafzimmer für 8 Personen

  • Alle 4 Schlafräume haben einen Stilmix zwischen Antike und zeitgemässem Design, jedes Zimmer mit persönlichem Schliff.
  • Zum Glück gibt’s grosse Betten:  2 x1,60 m – wow, das ist aussergewöhnlich!
  • Es gibt 2 Zimmer mit jeweils einem Doppelbett und 2 andere haben jeweils 2 Einzelbetten.
  • Hier teilen sich alle das grosse Badezimmer. Und wenn mal bestetzt ist, gibt’s ja noch die Alternative im Erdgeschoss.

Eine Empore zum Entschleunigen

Und ta ta ta taaaaaaaaaaaaa…von einem Schlafzimmer aus gelangt man auch direkt auf eine Hochterasse, um nicht zu sagen Laufsteg. Um dich herum tolle Aussichten aufs Dorf und dann nur noch – Wiesen, Wälder und Weinberge.

Hier muss nur die Entscheidung gefällt werden, ob man sich lieber in einen der Liegestühle fallen lässt, oder man lieber direkt ins Wasserbecken geht. Das misst übrigens nur 2 x 2 x 0,5 Meter, so eine Art Planschbecken.

 

SPÜRBAR NACHHALTIG

Es ist ein Haus mit einer sehr moderner Einrichtung und lichteinfallender Architektur, also energiesparsam  ausgestattet – aber es ist nicht ausgesprochen ökologisch. Was mich hier überzeugt hat ist die Einzigartigkeit und die gute Lage.
Hier gibt’s regionale Produkte auf dem traditionellen Markt in Arboç (dienstags), Vilafranca del Penedès und Vilanova i la Geltrú (samstags). Es gibt Agro-Läden und Konsortien mit Direktverkauf von landwirtschaftlichen Produkten aus der Region und Julia hat eine kleine Auswahl an Wein und Sekt aus den benachbarten Weingütern.

 

SPANNENDE SIGHTS

Die Burg von Castellet, im 12. Jahrhundert erbaut und vor kurzem renoviert. Dort befindet sich auch der Schrein von Sant Pere.

In der Nähe (20 km auf der AP-7 Autobahn) beginnt die Route der Zisterzienser: Sie verbindet die Zisterzienserklöster Poblet (UNESCO Weltkulturerbe), Santes Creus and Vallbona de les Monges, auch in Form eines Fernwanderwegs.

Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Tarragona mit ihrem Römischen Amphiteater und vielen weiteren Römischen Ruinen wurde ebenfalls von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Barcelona (70 km on the AP-7 or by train from the neighbouring town of l’Arboç, just 1.5 km away),

 

ENTSCHLEUNIGTE AKTIVITÄTEN

Ferienhaus für den Weintourismus

Die Weinregion Penedès hat ihre eigenen D.O. (Denominació d’Origen) Penedès mit unzähligen Weingütern, hier eine komplette Liste der Weinkeller der DO Penedès.

Entprechend naheliegend ist ein Besuch in einer sogenannten Bodega, um Wein und Sekt, den sogenannten Cava zu probieren. Denn fast der ganz Spanische Sekt kommt aus dem Penedès: Freixenet, Codorniu, Torres etc. Das sind  riesige Weingüter. Wir kennen auch die Kleinen & Feinen und haben Kontakte zu Öko-Weingütern wie Albet i Noya, Mas Comtal und Pares Baltà, letzterer mit organischem Wein oder exklusive Familienbetriebe wie Recaredo, die ausschliesslich biodynamischen Sekt anbieten. Hier mehr zum ökologischen Weinbau bei Mas Comtal, dessen Führung wir schwer empfehlen können.

 

  • Fahrradtouren – Es gibt 2 Mountainbikes, die den Gästen gerne überlassen werden. In der Umgebung sind auch MTB-Wege markiert.
  • Wanderungen – Hier verlaufen mehrere GR-Fernwanderwege
  • Segeln, Bootfahren, Surfen an den Stränden der Costa Dorada.
  • Reiten in Vilanova i la Geltrú und Vilafranca del Pendès.

 

ANREISE MIT ÖFFENTLICHEM NAHVERKEHR

Der nächstgelegene Bahnhof ist in Arboç. Dort halten etwa jede halbe Stunde Cercanía/ Rodalies-Züge aus / nach Barcelona.

 

TOURISMUS-LIZENZ

Die offizielle Tourismuslizenz-Nr: PB-000620

PREISE für das Ferienhaus für den Weintourismus

Capacity: max. 8-9 persons

PRICE PER SEASON for 8 personsper night / weekper night / weekendper week
Basic Price

Minimum Stay: 2 nights

125€225€1100€
Special Holidays

Minimum Stay: 4 nights

– the week before Easter (Semana Santa)

– other Spanish and Catalan holiday weekends

225€225€on request
High Season

Minimum Stay: 4 nights

– from 23/06 to 1st sunday in September

225€225€1650€
cleaning cost to add 1 x per stay: 100€

Price includes:
– towels and bed sheets
– internet WiFi
– heating and fire wood

Additional charge:
– cleaning costs 100 € extra per stay
– 20€/ night per extra person for 9th person
– animals 15 €

 

BEWERTUNGEN

Submit your review
1
2
3
4
5
Submit
     
Cancel

Create your own review

DESconnect
Average rating:  
 0 reviews

Verfügbarkeit prüfen