“EL Viver: eine Ansammlung von landwirtschaftlichen Instalationen, in denen alle möglichen Planzen gesät werden, keimen, heranwachsen und reifen,“ so das Spanische Wikipedia. „Und alle Arten von Ideen,“ fügen die Erben dieser Finca hinzu, die schon seit dem Jahre 955 in Familienbesitz ist!
Submit your review | |
Was im Deutschen Wikipedia mit „Baumschule“ übersetzt wird, ist in Wahrheit ein Ort zum Entspannen (Desconnectar auf Katalanisch 😉 und ein Rahmen für Workshops und Weiterbildung. Zusammen mit EL MAS DE CASTELLTALLAT hat sich EL VIVER inzwischen regionalweit zu einer Referenzadresse für Agrotourismus und als Veranstaltungsort für Aus- und Weiterbildung gemausert.
- Die abgeschiedene Lage zwischen terassenförmig angelegten Gärten und groβflächigen Wäldern in nur eineinhalb Stunden Autofahrt von Barcelona enfernt (90km)
- Ein Häuschen für eine kleinere Gruppe oder Familie von 4 bis 6 Personen.
- Die Hammeraussicht auf Montserrat haben wir schon erwähnt? Dito. Davon kann man nicht genug bekommen.
- Und, als ob das nicht reichen würde, gibts auch im Dunkeln ein Spektakel: die Sterne!! Die Sternwarte von Castelltallat zählt zu deinen Nachbarn und bietet tolle Führungen mit Blick aufs Universum vía Teleskop an.
- Glaubt ihr an die Liebe auf den ersten Blick? Wir haben uns auf jeden Fall gleich in die ganze Familie Fons i Duocastella verliebt. Sie schafft so ein freundschaftliches Ambiente, dass es euch nicht wundern sollte, wenn ihr sie am Ende im Alltag bei diversen Aktivitäten begleitet, so wie es uns geschah 😉
Als wir im Frühjahr 2015 EL VIVER das erste Mal besuchten, kamen wir gleich nach Verlassen der C-25 in eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern und Feldern unterschiedlichster Art. Die Straβe führte immer weiter nach oben, ein paar Häuser tauchten auf. Ein Schild nach links mit der Aufschrift „Castelltallat – ländlicher Weg“ deutete darauf hin, dass hier die sog. Sierra de Castelltallat beginnt, ein weiträumiger Abschnitt und Naturpark von etwa 50km Länge. Weiter aufwärts gings, ohne Anzeichen auf Zivilisation, zwischen Pinien und Eichen, Wacholder- und Ginsterbüschen, das ein oder andere bestellte Feld, noch mehr Eichen, einige Steineichen, Rinder, Schafe, und vor allen Dingen Blicke. Schon erstaunlich, dass die Straβe immer noch asphaltiert war, wo doch hier der Hund begraben zu sein scheint. Wir befanden uns auf 850 Meter über dem Meeresspiegel. Hier wird die Vegetation dünner, vor allem als Folge zweier Großbrände der frühen 90er Jahre.
Und plötzlich nach einer Kurve, ganz oben auf der Sierra de Castelltallat, das Landhaus BIOSCA!
Schon als wir aus dem Auto stiegen wussten wir sofort, warum auch nach vielen Generationen über mehr als tausend Jahre die Familie nie diese Finca verlassen hatte: glasklare Luft, Kirschblüten in Hülle und Fülle, und ein toller Blick auf Montserrat…der Hammer!
Manchmal sagt ja der Volksmund schon alles…die nahegelegene Gemeinde Sant Mateu de Bages heiβt ganz einfach „MiraBages“, was etwa soviel heiβt wie „schau auf’s Bages“. Von dort aus sieht man wunderbar auf den „Pla de Bages“, dem kleinsten Weinanbaugebiet Kataloniens mit eigener Herkunfsbezeichnung.
So könnte EL VIVER auch einfach unter„MiraMontserrat“ laufen. Denn hier dreht sich, zumindest was die Aussicht tagsüber angeht, alles um das sagenumwobene Montserrat-Massiv.
Beim Ferienhaus handelt es sich um einen komplett abgetrennten Teil der sog. Masia LES CORTS DE BIOSCA. Es hat einen eigenen Eingang, erreichbar über eine Treppe, und teilt sich folgendermaβen auf:
Für Frostbeulen, wie ich es eine bin, ist es wichtig zu wissen, dass das Haus über eine Zentralheizung verfügt. Gut zu wissen, denn die Temperaturen hier liegen normalerweise mindestens 7 Grad unter denen von Barcelona.
Auβerdem: Haustiere willkommen! Sofern sie sich gut mit den zwei Hunden der Eigentümer verstehen.
Auch für Festivitäten privater oder unternehmerischer Art gibt es einen extra Bereich im Erdgeschoss. Hier waren früher die Ställe der Pferde angesiedelt. Heute erinnern nur noch zwei groβe Holztische und der Kamin nach früherer Bauweise an alte Zeiten.
Um das Haus herum ist hauptsächlich Grün angesiedelt: alle möglichen Baumsorten, Heilpflanzen, Geranien, und natürlich der VIVER der vor allem seinen Ursprung in dem Wassertank hat. Wasser bildete in diesen Regionen schon immer die Grundlage für das Kultiviern von Planzen, für’s Leben überhaupt.
Zu guter Letzt der Garten mit dem tollen Schwimmbad, perfekt gelegen in einem windgeschützten Bereich. Die von der Sonne aufgewärmten Steinmauern haben was von einem natürlichen Solarium, einfach draufsetzen, anlehnen, Augen zu und die Wärme genieβen. Im Auβenpool war ich noch nicht. Trotzdem kann ich versichern, dass man auch direkt vom Wasser aus den Montserrat Berg sieht…
Ein Besuch in der Sternwarte von Castelltallat ist unbedingt zu empfehlen, 3 Km.
Die Burg von Castellar, 15 km.
Der Markt von Calaf , Ursprungsort der ehemaligen Spanischen Währung „la pesseta“, 17 Km.
Manresa, die Hauptstadt des Landkreises Bages, 25 Km.
Die Burg La Tallada en La Segarra, a 35 Km.
Montfalcó Murallat, eine Ansammlung von ein paar kompakt auf einem Hügel angesiedelten Häusern, a 37 km.
Die Burg von Cardona, und Montaña de Sal, a 38 Km.
Das Kloster Sant Benet de Bages, fundación Alícia und die Ausstellung Ramon Casas, a 40 Km.
Und natürlich der emblematische Montserrat, der „geschnittene Berg“, in etwa 50 Km
Die Route der Zisterzienser, auf Katalanisch la Ruta del Císter verbindet die drei großen Zisterzienserklöster (monasterio) Santes Creus, Vallbona de les Monges und Santa Maria de Poblet, wobei letzteres das größte und prächtigste Kloster Spaniens ist. Seit der 90er Jahre gehört es ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die nächsten Bahnhöfe sind: Aguilar de Segarra (liegt näher an der Finca, es gibt aber nur drei Züge täglich), Manresa und Calaf (Calaf und Manresa sind etwa gleichweit von der Finca entfernt, aber in Manresa halten häufiger Züge).
Wenn ihr nicht mit dem Auto kommen wollt, könnt ihr euch vom Bahnhof abholen und ab und zu Einkäufe erledigen lassen. Dies ist ein Service der Fons i Duocastella-Familie 🙂
Ofizielle touristische Lizenz der Generalitat de Catalunya für Beherbergungsbetriebe: PCC0023
PRICE PER SEASON for 5 persons | per night | per week |
Basic Price 2 nights minimum stay | 99€ | 650€ |
Mid Season – from 1/04 to 22/06 (except Semana Santa) 4 nights minimum stay | 120€ | 750€ |
High Season I – from 23/06 to 7/07 (Early Summer) – from 26/08 to 1/9 (Late Summer) – from 1/12 to 9/01 (Christmas) 6 nights minimum stay | 140€ | 850€ |
High Season II – from 8/07 to 25/08 7 nights minimum stay | 160 | 950€ |
Price includes:
– towels (only to use in the house)
– bed sheets
– cot and high chair for a baby
– internet WiFi
– water, electricity, heating
– VAT of 10%
Price DOESN’T include:
– final cleaning: 100€ extra to pay once
– towels for the pool and the beach
– tourist tax of 0,50€/night for each person older than 16 years (max. of 7 nights)
Supplements:
– Cleaning service 10€ per hour (please advise in advance, if interested)
– 15€/ night per extra person from 6th person on
Submit your review | |