…zu DESconnect entstand 2012 aus dem Wunsch heraus, einen Gegenpol zum standardmäβigen Ferienhausbusiness in Spanien zu schaffen. Mit der ersten Anzeige für ein Haus im Penedès kamen Anfragen aus ganz Europa, die ersten Gäste aus den USA. Und das, obwohl es ein Privathaus mit Macken und Tücken war und eher die Lage neben Olivenhainen und Weinreben überzeugte als die Qualität an sich. Viele Urlauber erwähnten, dass das Haus gerade wegen seiner Normalität positiv auffiehl, und es schwierig sei, in der Region etwas Authentisches zu finden, zumal auch viele Anfragen nur auf Spanisch, oder ganz unbeantwortet blieben. Oft wollten die Gäste sogar mehr über den Eigentümer als über die Ausstattung des Hauses oder das Umfeld wissen.
Mit wachsendem Erfolg bekam ich auch immer mehr Interesse seitens der Eigentümer professioneller Ferienunterkünfte sog. Casas Rurales. Sie brauchten Unterstützung beim Marketing ihres Ferienhauses im internationalen Umfeld. Jedoch lehnte ich viele Anfragen erstmal dankend ab. Denn jedes Haus ist eine eigene Welt, die man erstmal checken muss, und damit eine umfangreiche Investition auf lange Sicht. Ich wollte nicht wieder eine der vielen, anonyme Webseites erstellen, ohne das Haus und seine Umgebung wirklich zu kennen!
Das Projekt wuchs stetig und dann kam auch der glückliche Moment, als Andraina mit ins Boot kam 🙂
Wir hatten den gleichen Ansatz: Wir wollten die Unterkünfte vor Ort selbst testen und unser eigenes Urteil bilden. Die entscheidende Frage war:
Würden wir dieses Haus wirklich reinen Herzens Freunden oder der Familie empfehlen?
Um sicher zu sein, beschlossen wir, mindestens eine Nacht vor Ort zu verbringen. Mit einer klaren strategischen Ausrichtung im Blickwinkel formulierten wir die für uns wichtigen Auswahlkriterien.
Nach und nach lernten wir viele schöne Häuser und ihre Eigentümer kennen und waren positiv überrascht: Einige unter ihnen sahen ihre Unterkunft nicht als Business as usual sondern als ihr persönliches Lifetime-Projekt an. Viele hatten in Erneuerbare Energien oder andere ökologische Innovationen investiert. Und genau das sind die Projekte, die wir promoten wollen!
Wir vermitteln handverlesene Unterkünfte und Aktivitäten an Reisende, insbesondere Familien.
Wir unterstützten Eigentümer und Slow Travel-Anbieter mit Know-how und Reservierungen.
DESconnect bietet mehr als die reine Vermittlung von ökologischen und nachhaltig konzipierten Ferienunterkünften. Wir leben in #Barcelona und haben alle Unterkünfte und Slowtravel-Angebote selbst getestet! Wir fühlen uns als Botschafter zwischen
Uns geht es darum, anderen Tipps zu geben, wie sie Spanien auf natürliche Art und Weise kennenlernen können, während sie die Natur dabei möglichst schonen.
Bei DESconnect findet ihr die gleichen Preise für Unterkünfte und Aktivitäten vor wie bei den Anbietern!
Wir sind derzeit ausschlieβlich in #Katalonien tätig, werden aber weitere lokale Botschafter ins Boot holen, um weitere schöne Regionen Spaniens zu erkunden.
Mein Fernweh führte mich 2004 von Köln/Bonn nach Barcelona. Selbst heute könnte ich die Frage, ob ich lieber am Meer oder in den Bergen leben würde, nicht eindeutig beantworten. Ich wandere gerne in luftiger Höhe, mache Fahrradtouren und liebe es, im Meer zu schwimmen. Und das kann man alles prima von Barcelona aus machen. Hier fühle ich mich inzwischen heimisch. Als Photoholic habe ich stets meine Kamera dabei. Mein Motto:
Keep calm and travel slow – with your eyes and senses wide open.
Schon immer war ich gerne mit dem Rucksack auf Reisen. Ich bin an vielen verschiedenen Orten angekommen und hab häufig versucht, mit Händen, Füβen und Wortfetzen ins Gespräch zu kommen, sehr zur Belustigung so einiger Dorfbewohner an entlegenen Orten der Welt! Seitdem ich in Spanien lebe und zwei Kinder habe, hat sich meine Art zu Reisen (und mein Gepäck!) zwar geändert, nicht aber die Lust, Neues zu entdecken. Urlaubsorte suche ich jetzt mit Kinderaugen aus. Ich achte auf die Details, die kleinen Dinge, denn schon oft habe ich die Erfahrung gemacht, dass da, wo die Kinder glücklich und entspannt sind, ich es auch bin!
Mein Motto: Reise an unbekannte Orte und entdecke Neues in dir!
LinkedIn Xing
Albert Sauque, Dimoteca
& einen spezielles Danke schön an alle Eigentümer, die die Spanische und Katalanische Version der Hausbeschreibung korrigiert haben, und an viele Freunde, die auch die ein oder andere Übersetzung beigesteuert haben. Herzlichen Dank!
Die meisten Fotos sind von mir (Jutta), einige andere von Familie und Freunden, die mit uns unterwegs waren. Spezieller Dank an
für die Montjuïc Fotosession.
Herzlichen Dank an Pippo für das tolle Intro-Video auf der Homepage.
Claudia Renierkens, renierkens kommunikations-design
Font generated by flaticon.com. Under CC: Freepik and some Icons designed by Luigi Console.
Kommentieren